Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung

Landkreis Eichstätt - Lehrgänge/Ausbildung Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung

Anmeldung zu einem Lehrgang

Die Ausbildung „Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung“ wird als Standortschulung angeboten.

Anmeldungen bei:
Kreisbrandinspektor Christoph Schermer
Sichelbergstraße 5
92339 Beilngries
Telefon 08461/700428
Email: kbi-land4@lra-ei.de

Anmeldeschluss: 14 Tage vor dem Theorie-Termin.

Schulungstermine

 Termin Theorie  Termin Praxis  Ort  Teilnehmer  freie Plätze

 09.05.2023

 19:00 Uhr

 13.05.2023

 08:30 Uhr

 Schernfeld

 6 Schernfeld

 6 Schönfeld

8

 04.07.2023

 19:00 Uhr

 08.07.2023

 08:30 Uhr

 Kipfenberg

 3 Eitensheim

 3 Beilngries

 5 Kipfenberg

 4 Kinding

 4 Haunstetten

1

 12.09.2023

 19:00 Uhr

 16.09.2023

 08:30 Uhr 

 Lenting (ASZ)

 

20

Sichern

Standortschulung

10 Unterrichtseinheiten  (4 UE Theorie, 6 UE Praxis)
min.            10 Teilnehmer
max.           20 Teilnehmer

Bei Bedarf auch Standortschulung an den FW Gerätehäusern bei min. 15 Teilnehmern.

Standortschulungen sind erst wieder im Jahr 2024 möglich (2023 ausgebucht)!

Terminabsprachen min. 4 Wochen vorher, Anfrage über vegetationsbrand@feuerwehr-schelldorf.de.

Die anfallenden Kosten gehen zu Lasten der Gemeinden.

Bereitzustellendes Material

Theorie-Schulung

  • Schulungsraum
    • Ausreichend Sitzplätzen (ca. 25)
    • Beamer mit HDMI / Displayport Anschluss
  • Schulungsteilnehmer: Schreibmaterial


Praxistag

  • Übungsfläche (ca. 500m2)
    • Hydrant im Umkreis (oder große Tankfahrzeuge)
    • Feuerwehrfahrzeug (min. TSF-W) mit Wassertank
  • Verpflegungsmöglichkeit (Getränke) für Schulungsteilnehmer
  • Schulungsteilnehmer: geeignete PSA (keine Atemschutz Kleidung!!!)